So geht Schweißen.
Die Lorch Schweißtechnik GmbH ist ein führender Anbieter von Schweißanlagen mit ca. 200 Mitarbeiter/-innen, 30 km nordöstlich von Stuttgart gelegen. Viele unserer Innovationen sind heute weltweit Standard, gefertigt in einer der modernsten Produktionsstätten für Schweißanlagentechnik. Hier entstehen durch ausgeprägten Teamgeist, Ideenreichtum und höchste Leitungsbereitschaft wegweisende Produkte, die in über 60 Ländern vertrieben werden und unser Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen.
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen vorhandene Kunden und streben zusätzlich die Neukundenakquise an.
- Im Fokus steht für Sie der Verkauf von Schweißgeräten und der Vertrieb des gesamten schweißtechnischen Zubehörs sowie Komplettlösungen in der Schweißtechnik anzusprechen.
- Pflege des Datenbestandes.
- Desweiteren gehört zu Ihren Aufgaben die aktuellen Markterfordernisse frühzeitig zu erkennen und mit der Geschäftsleitung darüber zu kommunizieren um gegebenenfalls Strategien zu erarbeiten, welche diese abdecken.
- Außerdem führen Sie eigenständig unsere Schweißgeräte beim Kunden vor und werden diese in Betrieb nehmen.
Ihre Stärken:
- Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten im Verkauf.
- Kreativität, Flexibles Denken und Handeln, Teamfähigkeit.
- Umgang mit Menschen.
- Lernbereitschaft.
Das haben Sie bis jetzt gemacht:
- Sie bringen eine technische Ausbildung in einem Metallberuf mit und wünschenwerter Weise eine Weiterbildung zum Schweißfachmann.
- Außerdem haben Sie bereits einige Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position vorzugsweise im Bereich der Schweißtechnik.
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem expandierenden Unternehmen.
- Mitarbeit in einem hochmotivierten und dynamischen Team.
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Kundenkontakten.
- Sehr gute Einführung und Schulung sämtlicher Produkte.
- Die Weiterbildung in den entsprechenden Aufgabengebieten.
So geht´s weiter!
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühesten Eintrittstermins.
Fragen vorab beantwortet Ihnen gern Herr Torsten Groschupf an
0351 40 42 35 70